Anfängercup

der Bogensport Landesverbände
Burgenland - Niederösterreich - Wien

 

 

 

 

Der Anfängercup 2022 startet mit der Olympic Round beim BC Artemis Spannberg am 5. Juni 2022
Alle Informationen findest du unter bogen.info.
Direkt zum Turnier geht es HIER
Ergebnisse HIER
Bericht HIER


24. Juli 2022 - Feld-Runde - BSV Stöttera

Alle Informationen findest du af der Seite des Wiener Bogensportverbandes
Anmeldung HIER
Startliste HIER
Ergebnisse HIER
.

 

27. August 2022 - 3D-Runde
ORT Kreuzstettner Bogenschützen
2125 Neubau Kreuzstetten, Waldstraße 4 - KARTE


Ausschreibung HIER
Anmeldung HIER
Startliste HIER
Ergebnisse HIER

 

Weitere Termine:
11. Sept. 2022 - verkürzte "1440er" - BSV Schönbrunn
5. Nov. 2022 - Indoor - UBSC Artemis Stockerau - INFO

Richtig anmelden

Der erste Schritt zum Turnier ist die Anmeldung.
Meist findet man im Turnierkalender des ÖBSV, auf der Website des Veranstalters
oder in der Ausschreibung einen Link - so wie hier der Button
"Nennung Runde 3 - 2019" in der Sidebar.
Bei manchen Turnieren meldet man sich mit einem Email an den Veranstalter an.

Folgende Daten sind unbedingt erforderlich:

  • Familienname und  Vorname
  • ÖBSV-Lizenznummer (bei Sternturnieren)
  • Verein
  • Land - Bundesland
  • Altersklasse
  • Bogenklasse
  • meist auch die Emailadresse für allfällige Rückfragen

Bei diesem Turnier meldest du dich beim Turnieranmeldesystem des UBSC Artemis an. 
Viele Bogenclubs benutze dieses Tool mit dem von der Anmeldung bis zur Ergebnisliste alles online erledigt werden kann.
Es gibt auch andere Tools, die aber ähnlich funktionieren.

Du trägst deine Daten in die entsprechenden Kästchen ein,
gibst den Code für die Sicherheitsabfrage ein,
bestätigst die Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien
und klickst auf "absenden".
Wenn du jetzt auf "Startliste Runde 3 - 2019" klickst, kommst du auf selbige.
Deine Anmeldung findest du jetzt ganz unten in der Warteliste.
Die Turnierleitung wird dich bei Gelegenheit auf die Startliste setzen und dir eine Scheibe zuordnen.
(Bei den meisten Turnieren ist das nach dem Einlangen des Startgeldes)
In deinem Mailordner findest du ein Bestätigungsmail mit der Bitte um Verifikation.

Alters- und Bogenklassen:

    

Gib bitte deine tatsächliche Altersklasse und wenn du eine ÖBSV-Lizenznummer hast auch diese an.
Die Turnierleitung wird dich be dieseim Turnier in die Kategorie laut Ausschreibung einteilen.
Es gelten ja andere Bedingungen.
Wenn du nicht sicher bist welche Klasse diu schießt frage deinen Coach!
Wenn du etwas falsch eingetragen hast schicke uns ein Mail; das Richtigstellen ist kein Problem.
Aber je früher wir das wissen desto einfacher ist es für uns.

 

 

 

Die Idee dahinter

Nach dem großen Erfolg des Anfängerturnieres
im vergangenen Jahr haben sich die Vorstände
der Landesverbände Burgenland, Niederösterreich
und Wien entschlossen, in diesem Jahr den
„1. Anfänger – Cup 2018“ zu organisieren.

Es werden 4 Turnieren veranstaltet. Alle Turniere finden unter erleichterten Bedingungen (Distanzen, Auflagen) aber nach den WA – Regelwerken statt.

Für die 3 Erstplatzierten werden Medaillen ausgegeben. Bei der letzten Veranstaltung sollen auch die Cupsieger mit einem Pokal geehrt werden.
Cupwertung: Vom ersten Platz absteigend ab 10 Punkte. In die Wertung kommen die 3 besten Wertungen der 4 Turniere.
Wir hoffen, dass wir viele junge und alte Anfänger an den Bogen – Turniersport heranbringen werden.

Bogensport Landesverbände Burgenland - Niederösterreich - Wien

Der Cup wird in 4 Runden ausgetragen.
Alle Bogenklassen (lt. WKO).

Startberechtigung:
Jugend:

  • Schüler I
  • Schüler II
  • Kadetten

ohne eine Schützenlizenz des ÖBSV oder eines Landesverbands.

Allgemeine Klasse

  • Schüler I, Schüler II und Kadetten mit Lizenz
  • Junioren
  • Allgemeine Klasse
  • Senioren I
  • Senioren II

Keine Lizenzschützen in allen Klassen - keine Geschlechtertrennung

Die Runden finden unter erleichterten Bedingungen (Auflagen - Entfernungen) nach  WA-Regeln statt.

1. Runde Indoor: 19. 1. 2019 in Stockerau im Rahmen der
“ Artemis Yougstars 2019 Gästeklasse“ - Veranstalter UBSC Artemis:
o   2x 10x3 Pfeile
o   12m mit 60cm Auflage für Jugend
o   18m mit 60cm Auflage für Allgemeine Klasse

2. Runde Outdoor: 23. 06. 2019 beim UBSC Artemis Zeiselmauer:
o   OR (2x 6x6 Pfeile) mit Finale (3x3 Pfeile auf Score)
o   20m auf 122cm Auflagen für Jugend
o   25m auf 122cm Auflagen für Allgemeine Klasse

3. Runde Outdoor beim BSV Sschönbrunn:
o   Kurze 1440er Runde mit 4 x 6 x 3 Pfeile
o   Lange Distanzen auf 122cm und kurze Distanzen auf 60cm Auflagen
o   25m, 20m, 15m und 10m für Jugend
o   30m, 25m, 20m und 10m für Allgemeine Klasse

4. Runde beim BSV DAKOTA
Feldrunde auf 12 Scheiben – bekannte Entfernungen
– Schießzeit 4 Minuten pro Passe.

Für die 3 Erstplatzierten werden Medaillen ausgegeben.
Bei der letzten Veranstaltung werden die Cupsieger mit einem Pokal geehrt.
Cupwertung: Vom ersten Platz absteigend ab 10 Punkte.
In die Wertung kommen die 3 besten Wertungen der 4 Turniere.
Alle Bewerbe werden gesondert ausgeschrieben und
im ÖBSV- Turnierkalender veröffentlicht.

Unterkategorien